Forschungen L-S-B


  • Ca. 75 % der Befragten nehmen wahr, dass ihnen das Lernen leichter fällt, wenn sie zu ihrer Lehrkraft eine besonders gute Beziehung haben.
  • Ungefähr 61 % der Lernenden glauben, dass ihnen das Lernen schwerer fällt, wenn sie keine besonders gute Beziehung zu ihrer Lehrkraft haben.
  • Etwa 81 % der Befragten wünschen, Lehrkräfte und Lernende in ihrer Klasse würden mehr Wert auf eine gute Beziehung zueinander legen.

              (Quelle: Eigene Untersuchung)


Förderung der Fachkompetenz

  • Nehmen Sie die Anregungen der Lernenden unbedingt ernst!
  • Zeigen Sie den Lernenden, dass Sie bei Lernproblemen für sie da sind!
  • Machen Sie nie den Fehler, fachliche Fragen der Lernenden zu übergehen!
  • Zeigen Sie den Lernenden nie, dass Sie Unterrichtsinhalte langweilig finden!

 (Quelle: Eigene Untersuchung)


Förderung der Methodenkompetenz

 

  • Gehen Sie aufgeschlossen und unvoreingenommen auf die Lernenden zu!
  • Zeigen Sie den Lernenden, dass Sie bei Lernproblemen für sie da sind!
  • Bevorzugen oder benachteiligen Sie nie bestimmte Schülertypen!
  • Kommunizieren Sie nie verbal unangemessen mit den Lernenden! 

(Quelle: Eigene Untersuchung)  


Förderung der Sozialkompetenz

  • Nehmen Sie die Anregungen der Lernenden unbedingt ernst!
  • Vermitteln Sie, dass Sie einen Lernzuwachs aller Lernenden anstreben!
  • Bevorzugen oder benachteiligen Sie nie bestimmte Schülertypen!
  • Grenzen Sie nie einzelne Lernende aus dem Unterricht aus!

 Quelle: Eigene Untersuchung) 


Förderung der Humankompetenz

  • Nehmen Sie die Anregungen der Lernenden unbedingt ernst!
  • Beweisen Sie den Lernenden, dass Sie wirklich ehrlich zu ihnen sind!
  • Machen Sie nie den Fehler, fachliche Fragen der Lernenden zu übergehen!
  • Signalisieren Sie nie, Sie hätten den Unterricht nicht fürsorglich vorbereitet!

(Quelle: Eigene Untersuchung) 

zum Shop ...